Eine Verkehrsinsel am Rathaus und das Beet vor dem Gerätehaus wurden am 7.05.2024 neu bepflanzt. Weitere Mulch -und Pflegearbeiten folgten im Frühjahr. Das Gerätehaus wurde Mitte Mai aufgeräumt und entrümpelt.
Lese mehr!Initiiert durch Landratsamt und Gemeinde wünschte sich das Team der Kindertagesstätte St. Nikolaus in Emmerting für die Ergänzung der Grünanlage einen Naschgarten. Gerne nahmen wir den Auftrag an und einige Mitglieder sagten sofort ihre finanzielle Unterstützung zu. Weitere Spenden kamen bei Vereinsveranstaltungen dazu. Bei herrlichem Wetter kamen wir im April mit neun Johannisbeersträuchern und Gerätschaften […]
Lese mehr!Dieses Jahr haben wir den Pflanzenstand, der sehr gut mit Pflanzenspenden bestückt war, übernommen und konnten auch einen Beitrag „für den guten Zweck“ leisten. Der Info-Stand wurde ebenfalls gerne besucht und einige neue Mitglieder schlossen sich unserem Verein an.
Lese mehr!Dieses Jahr haben wir wieder an der „Gartenparty“ teilgenommen. Neun fleißige Helfer haben sich des Pfarrgartens angenommen. Morsche Äste wurden aus Bäumen entfernt und Totholz aus Sträuchern. Zusammen mit dem Team der Pfarrei stärkten wir uns anschließend mit einer Brotzeit.
Lese mehr!Bei der Feier „60 Jahre Frauenbund“ im April beteiligten wir uns mit einer Abordnung. Brigitte und Rudi Pfeffer gestalteten den Blumenteppich für den Fronleichnamsgottesdienst. Bei der Maiandacht der Vereine am 31.05.2024 waren wir ebenfalls vertreten.
Lese mehr!Die 2. Vorsitzende Hannelore Neubauer hielt den Jahresrückblick, Schriftführerin Dörte Küpfer stellte die Mitgliederzahlen vor und berichtete über die Geräteleihe. Die Zahlen sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen. Kassier Wolfgang Bilger präsentierte die Finanzen des Vereins. Die Kassenprüfer Wolfgang Sattler und Claudia Bergmann attestierten eine exakte Buchführung und schlugen die Entlastung der Vorstandschaft vor, […]
Lese mehr!Am 2. März folgten wir mit 25 Teilnehmern der Einladung von Eva Wengbauer und trafen uns in ihrem Garten zu unserem jährlichen Schnittkurs. Unter fachlicher Demonstration von Gärtner Bernd Hartlaub wurden Haselnusssträucher, Sommerflieder, Hortensien, Kirschlorbeer und Rosen geschnitten. Der Hibiskus bekam einen kräftigen Rückschnitt; nur Mut, er blüht am einjährigen Holz. Nicht so die Brombeere. […]
Lese mehr!Zwei Themen führten zur Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Mit Rudi Pfeffer wurde ein neuer 1. Vorsitzender gefunden und bei der Wahl erfolgreich bestätigt. Nach den Glückwünschen folgte das Thema Mitgliederbeiträge. Der Kassier Wolfgang Bilger präsentierte Übersichten zu Kostenentwicklungen und mahnte an, dass das Versicherungsportfolio dringend angepasst werden müsse. So sehe sich der Vorstand gezwungen die […]
Lese mehr!Bei herrlichem Sonnenschein radelten dreizehn Personen durch den Forst zum Heimatmuseum Kastl, wo „Die Autofahrer“ zur Gruppe stießen. Nach der Führung durch das reich bestückte Museum von Dieter Hoffmann ging es weiter zum „Dorfcafé“ zur Kaffeetafel und zurück nach Emmerting über den Fürstenweg.
Lese mehr!Am 23.06.2023 fand unser Ausflug nach Freyung zum Geyersberg statt. Die Gartenschau stand unter dem Thema „Wald, Weite, Wunderbar“ und war gekennzeichnet von klimaangepassten, künstlerisch dekorierten und modernen Beetgestaltungen. Einige Teilnehmer*innen bastelten beim Tagesprogramm ein Ohrwurmhotel. Das Wetter verschlechterte sich nach einem Gewitter am Vorabend und einem Temperatursturz um 20 Grad zunehmend, so dass immer […]
Lese mehr!