Termine 2025 1. Halbjahr
Jahresmesse für verstorbene Mitglieder Sa 25.01.2025 um 18.00 Uhr in der Kirche
Gartenseminar Altötting: Fr/Sa 21./22.02.2025
Bitte beim Landratsamt anmelden: brigitte.korek@lra-aoe.de oder Tel. 08671/502348
Obstbaumschneidekurs Sa 08.03.2025 (Ausweichtermin 15.03.) mit Bernd Hartlaub auf der Gemeindewiese 13.00 Uhr Fragestunde, ab 14.00 Uhr wird geschnitten; mit Anmeldung s.u.
Mitgliederversammlung Do 20.03.2025 19.00 Uhr Pfarrsaal
Pflanzaktion Kindergarten St. Elisabeth März/April
„Gartenparty“ März/April Strauchschneidemaßnahmen um die Kirche; Info folgt zeitnah
Umweltmarkt Sa 03.05.2025 auf der Gemeindewiese 9.00-13.00 Uhr
Infostand Pflanzentauschbörse
Maiandacht der Vereine Sa 31.05.2025 18.00 Uhr Kirche, vorher Umzug
Fronleichnamsaltar beim Gerätehaus So 22.06.2025 Blumenspenden
gesucht! Bitte bei Rudi Pfeffer melden Tel. 08679/9088358
Stammtisch Do 16.1./20.2./17.4./15.5./19.6./ 17.7./ !Fr 15.8.Radlausflug/ 18.9./16.10./20.11./18.12. immer ab 18.30 in der Pizzeria Adria
Obstbaum-Schneidekurs Sa 08.03.2025
Am Samstag, 08.03.2025 von 13-15 Uhr (Ausweichtermin 15.03.) zeigt uns Gärtner Bernd Hartlaub den fachgerechten Schnitt von Obstbäumen. Dadurch werden ein gesunder Wuchs und der Ertrag gefördert. Bitte Rebschere und Astschere mitbringen, um das Erlernte umzusetzen. Der Kurs ist kostenfrei, kleine Spenden sind willkommen. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Maibaum an der Gemeindewiese. Fragestunde und Erläuterungen ab 13.00 Uhr; Schnittpraxis ab 14.00Uhr. Anmeldung bei Rudi Pfeffer Tel. 08679/9088358 oder vorstand@gartenbauverein-emmerting.de
Radltour und Stammtischausflug Do 15.08.2024
Der Stammtisch am Do 15.08.2024, der auf den Feiertag Mariä Himmelfahrt fällt, findet als Radl-Ausflug zu einer anderen Gastwirtschaft statt. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Maibaum. Die Strecke führt über Hohenwart, Steinernes Kreuz Richtung Daxenthal. Am Heidelbeerland vorbei geht es über Bergham zum Falkenhofstüberl nach Oberpiesing. Dort wartet schon die Gruppe, die nicht radeln möchte und mit dem Auto kommt, zur gemeinsamen Einkehr. Zurück führt die Radltour über die Alte Poststraße durch den Wald, der auch bei sommerlichem Wetter angenehm ist.
Die Tour ist für Familien mit Kindern ab 14 Jahren geeignet. Anmeldung erbeten bei Hannelore Neubauer Tel. 08679/ 4444 hn@gartenbauverein-emmerting.de
Bei schlechtem Wetter werden Fahrgemeinschaften zum Falkenhofstüberl mit PKW gebildet.
Wir wünschen allen Teilnehmern einen fröhlichen Stammtisch!
Besuch der Landesgartenschau in Kirchheim Sa 20.07.2024
Wir fahren kurzentschlossen am Sa, 20.07.24 mit der Tour eines Busunternehmens zur Landesgartenschau nach Kirchheim bei München, die unter dem Motto „zusammen.wachsen.“ steht. Das Gelände ist in die fünf Sphären Garten, Wildnis, Wald, Wasser und Wiese unterteilt. Neben Themengärten, Sommerblumen, Reihenhausgärten und einem Japangarten gibt es weitere Ausstellungen zu entdecken. Die Teilnahme an einer Führung um 11.00 Uhr, bei der die Hintergründe und das Konzept der Gartenschau erläutert werden, ist möglich.
Kosten für Bus, Eintritt und Führung: 48€ (ohne Führung 43€) Kinder bis 17 Jahre 27€
Abfahrt an der Einstiegsstelle Emmerting Staatsstraße um 8.50 Uhr, Rückfahrt ab LGS ca. 16.00 Uhr
Anmeldung ab sofort bis spätestens 15.07.24 (die Zahl der Plätze ist begrenzt) bei: Hannelore Neubauer
Tel. 08679/ 4444 hn@gartenbauverein-emmerting.de
Wir wünschen allen Teilnehmern einen schönen Ausflugstag!
Termine 2024 1. Halbjahr
- Baum-und Strauchschneidekurs Sa, 02. 03.2024 mit Anmeldung!
- „Gartenparty“ Kirche, Pflegearbeiten Sa, 13.04.2024
- Mitgliederversammlung Do, 25.04.2024 19.00 Uhr Pfarrsaal (Einladung folgt)
- Infostand auf dem Umweltmarkt Sa, 04.05.2024 auf der Dorfwiese 9.00-13.00 Uhr
- Fronleichnamsaltar beim Gerätehaus Do, 30.05.2024 Mithelfende gesucht!
- Maiandacht der Vereine Fr, 31.05.2024
- Rosentage Traunstein Ausflug mit Fahrgemeinschaften Fr, 14.06.2024 Info bei Hannelore Neubauer Tel.08679/4444 oder hn@gartenbauverein-emmerting.de
Stammtisch Do 18.07./19.09./17.10./21.11./19.12.2024
Wir treffen uns jeden 3. Donnerstag im Monat um 18.30 in der Pizzeria Adria zu einem Stammtisch. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein auch einfach zum Ratschen!
Hier auch gerne Fragen zu Gartenthemen, über den Verein und an den Vorstand stellen!
